Smart Talente sind die Gestalter der Digital Business Value Ecosystems
"Wer Smart Products, Smart Services und Smart Talents zusammenbringt, hat die Chance zur Leitanbieterschaft in der Smart Service Welt."
(Smart Service Welt - Abschlussbericht acatech 2015)
Erfolgreiche neue Geschäftsmodelle entstehen, wo komplexe Smart Products und Smart Services kombiniert und durch gut geschulte Mitarbeiter – Smart Talents – orchestriert werden.
Für Digital Business Value Ecosystems qualifizierte Mitarbeiter erbringen als Smart Talents kombinierte physische und digitale Services, die zunehmend „as a Service“ angeboten werden.
Diese Wertschöpfungsnetzwerke reichen weit über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus. Dazu braucht es hochskalierte Serviceplattformen, in denen alle Beteiligten im Ökosystem organisiert werden und Wissen auf Marktplätzen gehandelt wird, das den Mehrwert der Smart Services erhöht.
Smart Talents sind die Architekten der digitalen Geschäftsmodelle. Nur gut ausgebildete Menschen, die integrierte physische und digitale Services beherrschen, können die digitale Führung erlangen. Smart Services müssen dabei auch im Interesse besserer Angebote für die Nutzer, der Steigerung der gesellschaftlichen Wohlfahrt und guter Arbeit für die Beschäftigten gestaltet werden.
Die Arbeit in dynamischen digitalen Netzwerken verlangt ein hohes Maß an integrativem Wissen
Kommunikative Fähigkeiten und Kompetenzen wie
- Teamfähigkeit,
- Selbstorganisation und
- Systemverständnis sowie
- lebenslanges Lernen
werden zur Grundvoraussetzung.
Grundkenntnisse der Datenverarbeitung, das Arbeiten in virtuellen Räumen und die Nutzung digitaler Assistenzsysteme gehören zu den neuen Qualifikationsanforderungen.
Selbst der Prozess des Lehrens und Lernens verändert sich. Aus- und Weiterbildungsfragen und die Forderung nach einem erheblich agileren Ausbildungssystem sind Kernfragen in der Smart Service Welt.
Neue Berufsbilder wie der Data Scientist oder der User Interaction Designer gewinnen an Bedeutung.
Um die Smart Talents für das unternehmerische Ökosystem der globalen Smart Service Welt sytematisch zu entdecken (scouten), müssen wir die Lehrkäfte in den Grundschulen, weiterführenden Schulen, Hochschulen und die Trainer in der Weiterbildung zu Talent Scouts entwickeln.